Vielleicht sollte man diesen Artikel zur Tagespolitik aus der Feder eines Historikers "nicht einmal ignorieren" – aber österreichische Zeitungen fanden es wert, ihn weiterzureichen an ihr Lesepublikum. Dies vielleicht, um doppelt zu schaden: einerseits natürlich der FPÖ an sich und mit dem Hintergedanken: Seht mal, wen die "in mehreren Positionen beratend tätig" hatte, so ein Begleittext, und andererseits dem Verfasser des Artikels zum Nachteil. Denn er ehrt diesen als Wissenschafter nur wenig.
22. Februar 2025 01:08
| Autor: Andreas Unterberger
168 Kommentare
Deutschland, das größte Land Europas, steht vor einer Bundestagswahl. Dabei können die Deutschen zwar einen neuen Bundeskanzler wählen, was sie auch tun werden. Aber sie haben in Wahrheit keine echte Wahl. Sie haben keine Möglichkeit, sich so zu entscheiden, dass sie allen fünf Herausforderungen den Kampf ansagen könnten, die das Land bedrohen, obwohl das in allen fünf Fällen die Mehrheit der Deutschen eigentlich wollte. Diese fünf Gefahren bedrohen im Übrigen auch ganz Europa und nicht zuletzt das Nachbarland Österreich. Dennoch gibt es keine Regierungsperspektive, bei der alle fünf Wünsche der Bürger berücksichtigt würden.
21. Februar 2025 16:07
| Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare
Der Dialog über amerikanischen Zugriff auf Bodenschätze der Ukraine scheint positiv zu laufen. Jetzt ist Selenskyj wieder ein "mutiger Führer". Polnische Vermittlung scheint Erfolge zu haben.
21. Februar 2025 08:18
| Autor: Karl-Peter Schwarz
6 Kommentare
Der Fall Villach zeige, dass "radikale Ideologien, Hassbotschaften und Verschwörungserzählungen" im Internet "geflüchtete Menschen emotional aufwühlen und zu extremistischen Taten verleiten können", und zwar "selbst junge Erwachsene, die bereits das Jugendalter überschritten haben". Auf TikTok und anderswo würden "aus dem Zusammenhang gerissene Koranverse instrumentalisiert, um etwa Selbstmordanschläge als Märtyrerakte zu legitimieren. Die Hassprediger agieren anonym oder unter Pseudonymen und richten ihre Inhalte gezielt an Jugendliche, die sich gesellschaftlich oder kulturell ausgegrenzt fühlen."
21. Februar 2025 00:59
| Autor: Andreas Unterberger
176 Kommentare
Donald Trump hatte sich trefflich bemüht und es nach seinem dämlichen Eroberungsgerede in Hinblick auf Grönland, Kanada und Panama nun mit idiotischen wie untergriffigen Beschimpfungen der Ukraine endgültig geschafft: Er konnte gleichziehen mit Russland und China – in Sachen Hässlichkeit und Widerlichkeit. Oder zumindest mit deren jetzigen Diktatoren Putin und Xi – denn auch Russland und China hatten in den Jahrzehnten davor Staatsmänner wie Deng Xiaoping und Michail Gorbatschow, aber auch Boris Jelzin, die bewundernswert mutig und klug in die richtige Richtung auf viel mehr Freiheit und Demokratie unterwegs gewesen sind und die mit Erfolg versucht haben, ihre Nationen nach außen zu respektierten Mitgliedern der Völkerfamilie machen.
20. Februar 2025 14:21
| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare
Muslimbrüder verheimlichen im Westen ihre Zugehörigkeit und verschleiern ihre islamistischen Ziele, um demokratische Institutionen zu unterwandern. Eine präzise Analyse der Aktivitäten der Muslimbrüder insbesondere auch in Graz.
20. Februar 2025 00:29
| Autor: Andreas Unterberger
134 Kommentare
Ausgerechnet der ORF, der sich sonst so gerne und ständig über Fake News und erfundene Verschwörungstheorien in elektronischen Medien alteriert, hat jetzt selber der allerwildesten Erfindung der letzten Jahre breiten Platz gegeben: nämlich der Behauptung, dass der frühere Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek ermordet worden wäre. Wie gut, dass das perfekt zur Bewerbung eines neuen Buches des grünen Phantasten und Ideologie-Genossen der ORF-Redaktion Peter Pilz passt, der diese Groteske in die Welt gesetzt hat ...
19. Februar 2025 22:47
| Autor: Andreas Unterberger
3 Kommentare
Kluge Analyse des langjährigen russischen Diplomaten Boris Bondarew: "Putin will die Weltordnung ändern." Er zitiert den Unterhausabgeordneten Popow: "Wir wollten doch die westliche Welt in Stücke sägen, aber jetzt hat Trump selbst entschieden, sie aufzusplittern."
19. Februar 2025 19:12
| Autor: Andreas Unterberger
3 Kommentare
Der Zwangsgebührensender macht daraus eine Spitzenmeldung, obwohl die Prozentsätze der Linkspartei - der direkten Rechtsnachfolgerin der ostdeutschen Kommunisten, die jahrzehntelang so viel Mord und Terror verbreitet hatte, - sich weiterhin im einstelligen Prozentsatz bewegen. Dieser Umfrage widmet der ORF voll Begeisterung einen prominenteren Platz als der Verhinderung eines Messerattentats auf dem Wieder Westbahnhof.
19. Februar 2025 14:01
| Autor: Andreas Unterberger
2 Kommentare
Keines der sechs europäischen Länder, die vor 2050 klimaneutral sein wollten, ist auf Kurs. Österreich ist dabei nach Island jenes Land, das seine Ziele am weitesten verfehlt. Die Dummheit des Gold-Plating (des Glaubens, EU-Ziele übererfüllen zu müssen).
19. Februar 2025 01:15
| Autor: Andreas Unterberger
194 Kommentare
In der saudischen Hauptstadt Riad verhandeln der amerikanische und der russische Außenminister über ein Gipfeltreffen zwischen ihren beiden Präsidenten. Dabei soll es vor allem um die Zukunft der Ukraine gehen. Solche Treffen nach dreijähriger Funkstille zwischen den beiden Großmächten sind an sich zwar etwas durchaus Positives – aber gleich aus einer ganzen Reihe von Gründen ist das, was da in Riad stattfindet, in Wahrheit eine Katastrophe. Diese Katastrophe erinnert lebhaft an ein früheres Gipfeltreffen, das einst in Jalta, einer Stadt ausgerechnet in der ukrainischen, aber jetzt russisch besetzten Krim stattgefunden hatte.